Hahnstätten im Aartal
  • Daheim
  • Unser Dorf
    • Heimatsammlung
    • Mundart >
      • Willerm & Fritz >
        • Uff'm Haareberg
        • Wurüwer mä em Dorf su schwetzt
    • Partnergemeinde
    • Schloßgartenkonzerte
  • Ortsgemeinde
    • Ausschüsse
    • Bürgermeister
    • Dorfgemeinsch.haus >
      • Festsaal
      • Großer Raum
      • Kleiner Raum
      • Chorraum
    • Downloads
    • Friedhof
    • Gemeindebüro
    • Gemeinderat
    • Rathaus
  • Infothek
    • Aartalbahn
    • Apotheken
    • Gesundheit
    • Karte
    • Kinder
    • Kirchengemeinden
    • Notdienste
    • Schulen
    • Senioren
    • Steuerbüros
    • Touristinfo
  • Politik
  • Weitere
  • Kalender
  • Datenschutz

Mundart (Hohsteerer Platt)

Hohsterrer Platt gehiert zou Hohsteere wie die Flasch Bier un de Weck zum Kringe Flaaschworscht.
Desweesche soll hey "Platz fier Platt sei.
[ Der Hahnstätter Dialekt gehört zu Hahnstätten wie die Flasche Bier und das Brötchen zum Ring Fleischwurst.
Aus diesem Grunde soll hier "Platz für unseren Heimatdialekt" sein.]

Zu Willerm & Fritz, den  von Reiner Keitsch erdachten Geschichten und die beiden Hahnstätter Rentner.

In der Heimatsammlung Hahnstätten liegt ein Buch aus in dem originelle Mundartwörter und dren Bedeutung nachzulesen sind.
Man kann auch eigene Worte ergänzen. Ein Besuch ist nach Anmeldung möglich.
Hinweis: Die Ortsgemeinde Hahnstätten betreibt keine eigenen Internetseiten. hahnstaetten.de ist eine private Seite der Redaktion hahnstaetten.de , die sich  zum Ziel gesetzt hat, unser Dorf , das Vereinsleben und die Heimatgeschichte  abzubilden.
Redaktionelle Inhalte sind aber, soweit notwendig, mit der Ortsgemeinde abgesprochen.
Beiträge, Fragen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen. Am einfachsten per E-mail.
Bild
Powered by Aartalweb 
©2015

Impressum