Hahnstätten im Aartal
  • Daheim
  • Unser Dorf
    • Heimatsammlung
    • Mundart >
      • Willerm & Fritz >
        • Uff'm Haareberg
        • Wurüwer mä em Dorf su schwetzt
    • Partnergemeinde
    • Schloßgartenkonzerte
  • Ortsgemeinde
    • Ausschüsse
    • Bauplätze
    • Bürgermeister
    • Dorfgemeinsch.haus >
      • Festsaal
      • Großer Raum
      • Kleiner Raum
      • Chorraum
    • Downloads
    • Friedhof
    • Gemeindebüro
    • Gemeinderat
    • Rathaus
  • Infothek
    • Aartalbahn
    • Apotheken
    • Gesundheit
    • Karte
    • Kinder
    • Kirchengemeinden
    • Notdienste
    • Schulen
    • Senioren
    • Steuerbüros
    • Touristinfo
  • Vereine + Gruppen
    • Feuerwehr & DRK
    • Musik
    • Politik
    • Sport
    • Weitere
  • Kalender
  • Datenschutz

Heimatsammlung

Reise in die Vergangenheit

Hahnstätter Heimatsammlung im alten Bahnhof

Mitten im schönen Aartal gelegen, in den Gemäuern des alten Bahnhofgebäudes, wurde am 17.Mai 2009 unsere Heimatsammlung eröffnet.

Bild
Die Ausstellung unseres heimatlichen Kulturgutes beinhaltet eine Mineralien- und Gesteinssammlung, welche unter anderem von dem ortsansässigen Kalkwerk Schaefer zur Verfügung gestellt wurde. Weiterhin präsentiert die Heimatsammlung archäologische Funde aus den Hügelgräbern sowie alte Land- und Gemarkungskarten. In unserer Leinenstube wird die Entwicklung von der Pflanze bis zum fertigen Kleidungsstück dargestellt. Außerdem stellt unsere  Heimatsammlung fast vergessene Handfertigkeiten aus, die u. a. über alte handwerkliche Berufe unserer Heimat informieren.

Einen Hauch von Lebendigkeit möchten wir mit Projekten und Aktionen in unserer Heimatsammlung aufkommen lassen, indem wir zeigen, wie man mit einem Spinnrad umgeht, wie filzen und weben funktioniert, und wie einst Nahrung an einem alten Küchenherd zubereitet wurde. Ebenfalls ist in unserem alten Bahnhofsgebäude, der direkt an der Draisinenstrecke gelegen ist, ein Raum untergebracht, der wechselnde Ausstellungen zu einem bestimmten Thema zeigt.


Öffnungszeiten: Mai bis September immer am ersten und dritten Sonntag im Monat von 14 bis 16.30 Uhr. Besuchergruppen und Schulklassen nach Vereinbarung.
Eintritt: frei (Spenden sind willkommen.)
Kontakt: Irmgard Degenhardt, Tel. 06430/1440

Anzeige
Anzeige
Hinweis: Die Ortsgemeinde Hahnstätten betreibt keine eigenen Internetseiten. hahnstaetten.de ist eine private Seite der Redaktion hahnstaetten.de , die sich  zum Ziel gesetzt hat, unser Dorf , das Vereinsleben und die Heimatgeschichte  abzubilden.
Redaktionelle Inhalte sind aber, soweit notwendig, mit der Ortsgemeinde abgesprochen.
Beiträge, Fragen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen. Am einfachsten per E-mail.
Bild
Powered by Aartalweb 
©2015

Impressum