Hahnstätten im Aartal
  • Daheim
  • Unser Dorf
    • Heimatsammlung
    • Mundart >
      • Willerm & Fritz >
        • Uff'm Haareberg
        • Wurüwer mä em Dorf su schwetzt
    • Partnergemeinde
    • Schloßgartenkonzerte
  • Ortsgemeinde
    • Ausschüsse
    • Bauplätze
    • Bürgermeister
    • Dorfgemeinsch.haus >
      • Festsaal
      • Großer Raum
      • Kleiner Raum
      • Chorraum
    • Downloads
    • Friedhof
    • Gemeindebüro
    • Gemeinderat
    • Rathaus
  • Infothek
    • Aartalbahn
    • Apotheken
    • Gesundheit
    • Karte
    • Kinder
    • Kirchengemeinden
    • Notdienste
    • Schulen
    • Senioren
    • Steuerbüros
    • Touristinfo
  • Vereine + Gruppen
    • Feuerwehr & DRK
    • Musik
    • Politik
    • Sport
    • Weitere
  • Kalender
  • Datenschutz

Schloßgartenkonzerte

Bild
von B. Conradi

Bild
Viele Jahre schlummerte es im Dornröschenschlaf. Das Wasserschloss in Hahnstätten ist in Privatbesitz und war lange für die Öffentlichkeit unzugänglich. 2004 erwarb die Familie Droop das herrliche Anwesen und unterstützt mit großer Freude die Idee, einmal im Jahr die Schloßtore für ein Konzert der Ortsvereine zu öffnen. Am 02.Juli 2006 startete so das 
1. Hahnstätter Schloßgartenkonzert und wurde begeistert vom Publikum angenommen. Mittlerweile findet die Veranstaltung einmal jährlich statt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. In den Jahren 2009/10 konnte wegen Sanierungsarbeiten das Konzert nicht stattfinden,
fand aber im Sommer 2011 eine gelungene Fortsetzung mit über 1.000 Besuchern.

In 2012 und 2013 waren eine baubedingte Pause erforderlich .

Wann das nächste "reguläre" Schloßgartenkonzert stattfindet, können Sie zu gegebener Zeit hier lesen.


Spontaner Gastauftritt
Bild
im Schloßgarten
Bild
von B.Conradi

Anzeige
Anzeige
Hinweis: Die Ortsgemeinde Hahnstätten betreibt keine eigenen Internetseiten. hahnstaetten.de ist eine private Seite der Redaktion hahnstaetten.de , die sich  zum Ziel gesetzt hat, unser Dorf , das Vereinsleben und die Heimatgeschichte  abzubilden.
Redaktionelle Inhalte sind aber, soweit notwendig, mit der Ortsgemeinde abgesprochen.
Beiträge, Fragen, Kritik oder Verbesserungsvorschläge sind gerne willkommen. Am einfachsten per E-mail.
Bild
Powered by Aartalweb 
©2015

Impressum